TADmatch™& Orthoapps

Fr04jul9:00Fr13:00TADmatch™& OrthoappsMiniimplantate und SliderMicrosoft Teams9:00 - 13:00

Veranstaltungsdetails

Technik trifft Praxis, mit Dr. Alexander Keller aus München.

In diesem Kurs bauen wir auf den Grundlagen von OrthoApps auf und vermitteln Ihnen fundiertes Expertenwissen rund um Miniimplantate und Sliderkonstruktionen. Mithilfe des ModulsTADmatch™ erarbeiten wir präzise Positionierungsmöglichkeiten für Miniimplantate. Vom Setzen der Mini-Pins über die Erstellung einer individuellen Bohrschablone bis hin zur Planung der Slider-Apparatur in OrthoApps – gemeinsam entwickeln wir verschiedene Herangehensweisen und generieren finale Datensätze für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis.

Inhalte des Workshops?

Grundlagen – André Kranzusch

Experteninfos – Dr. Alexander Keller

  • Einführung TADmatch™ Modul, digitales Platzieren von Miniimplantaten und matchen von FRS oder DVT
  • Bohrschablone
    Gemeinsames Erstellen einer individuellen Bohrschablone
  • Scanbody-Technik
    Nutzung eines Scanbodys zur virtuellen Positionierung gesetzter Schrauben

  • Ein und Zweizeitiges Vorgehen bei Apparaturen
  • Distalslider
    Lernen Sie, wie 3D-Daten in die Software importiert und vorbereitet werden.
  • Mesialslider
    Bearbeiten Sie Modelle, indem Sie diese sockeln und segmentieren.

Anmeldung & Teilnahme

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Die Zahlung erfolgt bequem per Überweisung. Nach Zahlungseingang ist Ihre Anmeldung verbindlich und Sie erhalten einen Zugangslink für die virtuelle Veranstaltung (bitte auch den Spam-Ordner prüfen).

Details zur virtuellen Veranstaltung

Event geht live in . . . . . .

Inhalt nur für zahlende Teilnehmer verfügbar!

Du erhältst einen Zugangslink nach erfolgreicher Anmeldung. Bitte auch den Spamordner im E-mailpostfach prüfen!

Zeit

4. Juli 2025 9:00 - 13:00

Ort

Microsoft Teams

Andere Ereignisse

Referent

André Kranzusch

André Kranzusch verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung als Anwender der Software OnyxCeph³™. In seiner Zeit als Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei CA Digital war er für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig.Er ist ausgebildeter Zahntechniker und hat einen Bachelorabschluss in Medienwissenschaften. Diese vielfältige Ausbildung, zusammen mit seiner umfassenden Erfahrung im Webmarketing, bildet die Grundlage für seine aktuelle Tätigkeit als selbstständiger Berater unter dem Namen "Orthodontic Software Consulting".

Learn More

Dr. Alexander Keller

Dr. Keller bringt langjährige Erfahrung in der digitalen Kieferorthopädie mit und setzt innovative Technologien gezielt im Praxisalltag ein. Durch seine Tätigkeiten in renommierten Praxen und als Oberarzt an der LMU hat er ein tiefes Verständnis für moderne Behandlungsmethoden entwickelt.Er experimentiert gerne mit neuen Ansätzen und kombiniert Fachwissen mit praktischer Anwendung. Ab 2025 verwirklicht er seine eigene Praxis in München – mit einem klaren Fokus auf digitale KFO. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke aus erster Hand!

Learn More

Ticketinformationen

Apparaturenplanung mit OnyxCeph

Preis inkl. MwSt.400,00 €

Wie viele Tickets? -1 +

Gesamtkosten 400,00 €